Neuer Film: Antisemitismus in Verschwörungstheorien

Es beginnt mit der Verbreitung antisemitischer Verschwörungstheorien und mündet in rechtsextremer Gewalt – mit dem neuen interaktiven Film klärt die Polizei junge Menschen und ihr erwachsenes Umfeld über Antisemitismus und Rechtsextremismus auf. Knapp ein Drittel der Deutschen hat laut einer repräsentativen Befragung der Konrad-Adenauer-Stiftung zufolge einen Hang zu Verschwörungstheorien. Die …

Mehr erfahren

Zivile Helden gesucht… und gefunden!

In unserem Wettbewerb „Zivile Helden gesucht…“ haben wir Geschichten über die Helden des Alltags gesucht. 20 Berichte über engagierte Freunde, aufopfernde Mütter oder furchtlose Unbekannte waren im Wettbewerb. Gewonnen hat #zivilerheldvoniris mit einer Geschichte um einen aufmerksamen Nachbarn. Irgendwie kennt jeder von uns eine Geschichte über einen Menschen, der durch …

Mehr erfahren

Einschreiten sollte Normalität sein

Zu den Themen Zivilcourage und Hass im Netz spricht Schauspieler Peter Trabner mit den Zivilen Helden

Mit der Rubrik „Vier Fragen an …“ möchten wir unterschiedliche Meinungen und Einstellungen aus verschiedenen Blickwinkeln zum Thema Zivilcourage vorstellen und haben eine ganze Reihe an wichtigen Partnern und Experten befragt. Heute: Schauspieler Peter Trabner.  Als Deutschlands wohl bekanntester Profi-Einbrecher „Die Elster“, geht Trabner begleitet von einem Kamerateam, noch einmal …

Mehr erfahren