Mit der Rubrik „Vier Fragen an …“ möchten wir unterschiedliche Meinungen und Einstellungen aus verschiedenen Blickwinkeln zum Thema Zivilcourage vorstellen und haben eine ganze Reihe an wichtigen Partnern und Experten befragt. Heute: Götz Nordbruch. Er ist Islamwissenschaftler und Mitbegründer von ufuq.de e.V. Der Verein entwickelt pädagogische Projekte und Materialien zu den …
→ Mehr erfahrenSchlagwort: Radikalisierung
Mit der Rubrik „Vier Fragen an …“ möchten wir unterschiedliche Meinungen und Einstellungen aus verschiedenen Blickwinkeln zum Thema Zivilcourage vorstellen und haben eine ganze Reihe an wichtigen Partnern und Experten befragt. Heute: Romani Rose, der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma. Was ist ein ziviler Held für Sie? Was …
→ Mehr erfahren„Man ist dabei Dich grad‘ gehörig in die Irre zu leiten. Dass Du zu glauben scheinst, der Schlüssel aller Lösungen sei Hass und Gewalt?“ Diese Zeilen aus einem Rap über einen jungen Mann sind ein Schlüsselmoment im interaktiven Video der Kampagne „Zivile Helden“. Hier wird die Geschichte einer Radikalisierung erzählt – …
→ Mehr erfahrenVon beleidigenden Sprüchen und Drohungen bis zum Aufruf zur Gewalt – Hassrede im Internet trifft viele Menschen. Gründe dafür sind Intoleranz, Rassismus oder auch Sexismus. Die Zivilen Helden veranschaulichen in einem interaktiven Video, welche Folgen ein frauenfeindlicher Spruch im Netz haben kann. Auf der Internetseite zeigt die Polizeiliche Kriminalprävention zusammen mit …
→ Mehr erfahren